Räbeliechtliumzug

Sei dabei, wenn Biglen leuchtet!

🌧️ Räbeliechtliumzug & Schnitzen abgesagt 🌧️

Leider müssen wir den Räbeliechtliumzug vom Sonntag, 2. November 2025, sowie das Schnitzen am Samstag, 1. November 2025, wegen des schlechten Wetters absagen.

Wir hätten uns sehr auf das gemeinsame Schnitzen und den stimmungsvollen Lichterumzug gefreut – aber bei Regen und Wind wäre das einfach kein schönes Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die beim Umzug mitgeholfen hätten – insbesondere an die Musikgesellschaft Biglen für die musikalische Begleitung und an das Restaurant Bären für die Unterstützung und Gastfreundschaft. 💛

Euch danken wir herzlich fürs Verständnis und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn hoffentlich wieder viele kleine Lichter leuchten dürfen. 🕯️✨

Herzliche GrĂĽsse
Euer «gfb»-Vorstand & die Spielgruppe Schnäggehüsli


🌟 Ein traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, verwandelt sich Biglen beim Räbeliechtliumzug in ein wunderschönes Lichtermeer. Kinder und Erwachsene schnitzen liebevoll ihre Räben – zu Hause oder im Schnäggehüsli – und bringen mit ihren kleinen Kunstwerken Licht in die dunkle Jahreszeit.

Der Umzug führt in den frühen Abendstunden durch die Strassen, begleitet von festlicher Musik, warmem Punschduft und strahlenden Gesichtern. Die Musikgesellschaft Biglen sorgt für die passende Atmosphäre, während Gross und Klein gemeinsam den Herbst feiern.

Ein stimmungsvoller Anlass, der nicht nur ein Highlight im Jahreskalender ist, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Biglen stärkt.

Hier  sind die Lieder, welche am Umzug gesungen werden!


🌧️ Wetterinfo

Der Umzug findet bei schlechtem Wetter nicht statt. Aktuelle Informationen dazu werden rund zwei Tage vorher hier auf gemeinsamfuerbiglen.ch veröffentlicht.

BIGLEN WEATHER


✨ Kommt vorbei, bringt eure leuchtenden Räben mit – wir freuen uns auf einen magischen Abend mit euch!